Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Keine komplizierten Tabellen. Keine leeren Versprechen. Nur praxisnahe Methoden für bessere finanzielle Entscheidungen.

Die meisten Unternehmen scheitern nicht an schlechten Ideen – sondern an mangelnder Übersicht über ihre Zahlen. Wir zeigen dir, wie du Budgets erstellst, die sich an die Realität anpassen, und Prognosen entwickelst, auf die du dich verlassen kannst.

Lernprogramm entdecken
Finanzanalyse und Budgetplanung am modernen Arbeitsplatz

Was du bei uns lernst

Vergiss trockene Theorie. Unsere Kurse basieren auf echten Situationen aus mittelständischen Betrieben und Start-ups – nicht auf akademischen Fallstudien aus den Neunzigern.

Budgetierung ohne Kristallkugel

Du lernst, realistische Jahresbudgets zu erstellen, die nicht im Februar schon überholt sind. Wir arbeiten mit rollierenden Prognosen und Szenarien, die dir Spielraum für Anpassungen geben – weil sich Märkte nun mal ändern.

Cashflow-Prognosen, die stimmen

Liquidität ist König. Du erfährst, wie du Zahlungsströme vorausschaust und kritische Engpässe erkennst, bevor sie zum Problem werden. Mit Werkzeugen, die du sofort einsetzen kannst – keine monatelange Implementierung nötig.

Szenarioplanung für Unsicherheit

Was passiert, wenn der Hauptkunde abspringt? Oder wenn sich die Materialkosten verdoppeln? Du lernst, verschiedene Zukunftsbilder durchzuspielen und Strategien zu entwickeln, die unter mehreren Bedingungen funktionieren.

Kennzahlen, die wirklich zählen

Nicht jede Metrik ist gleich wichtig. Wir zeigen dir, welche KPIs für deine Branche relevant sind und wie du sie interpretierst – ohne dich in Datenwüsten zu verlieren. Fokus statt Überforderung.

Moderne Finanzplanungstools und Software im Einsatz

Die richtigen Werkzeuge für deine Situation

Ob Excel-Profi oder Tabellen-Anfänger – unsere Methoden passen sich deinem Setup an. Du musst keine teure Software kaufen. Die meisten Techniken funktionieren mit Standardprogrammen, die du bereits nutzt.

  • Modulare Templates, die du an dein Geschäftsmodell anpasst
  • Automatisierte Berechnungen, die menschliche Fehler reduzieren
  • Dashboard-Konzepte für schnelle Übersicht ohne Klickmarathon
  • Integrationstipps für deine bestehenden Systeme
  • Praktische Checklisten für regelmäßige Finanzreviews
Mehr über unseren Ansatz

Praxisnah, nicht theoretisch

Jeder Kurs enthält Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen. Du arbeitest mit echten Zahlen und triffst Entscheidungen wie in deinem eigenen Unternehmen.

Finanzprognose und Budgetanalyse in der Praxis

Realistische Zeitpläne

Unsere nächste Programmrunde startet im September 2025. Du lernst über zwölf Wochen hinweg in deinem eigenen Tempo – mit optionalen Live-Sessions und permanentem Materialzugang.

Teamarbeit an Finanzstrategie und Budgetplänen

Flexible Lernformate

Video-Lektionen, schriftliche Guides und interaktive Übungen wechseln sich ab. Du entscheidest, wann und wie du lernst – ob morgens vor der Arbeit oder abends nach dem Feierabend.

Finanzexpertin bei der Analyse von Geschäftskennzahlen

Individuelle Unterstützung

Fragen stellst du direkt im Kursbereich. Unsere Dozenten antworten normalerweise innerhalb eines Werktags – manchmal schneller, wenn die Zeit passt.

Von Praktikern entwickelt

Unsere Inhalte stammen von Leuten, die selbst Budgets verantwortet und Finanzkrisen gemeistert haben – nicht nur darüber gelesen.

Lennart Bergström, Finanzexperte und Dozent

Lennart Bergström

Leitender Dozent

Als ich 2019 als CFO zu einem Mittelständler kam, fand ich Budgets vor, die auf Wunschdenken basierten. Innerhalb von sechs Monaten haben wir ein System aufgebaut, das uns durch die Pandemie geholfen hat – weil wir Szenarien durchgespielt hatten, die niemand für realistisch hielt. Genau diese Erfahrungen fließen in unsere Kurse ein. Du lernst nicht, wie Finanzplanung im Lehrbuch aussieht, sondern wie sie unter Druck funktioniert.

Bereit, deine Finanzen in den Griff zu bekommen?

Schau dir unser komplettes Programm an oder kontaktiere uns direkt mit Fragen. Wir helfen dir herauszufinden, welcher Kurs zu deiner Situation passt.

Telefon

+49 2223 908296

Büro

Pionierstraße 129, 13589 Berlin