Wir verstehen Zahlen – und die Menschen dahinter

Seit 2018 helfen wir mittelständischen Unternehmen, ihre finanzielle Zukunft klarer zu sehen. Nicht durch komplizierte Formeln, sondern durch ehrliche Gespräche und präzise Analysen.

Wie alles begann

varquelynso startete in einem kleinen Büro in Berlin-Spandau. Damals waren wir zu dritt – ein ehemaliger Controller, eine Wirtschaftsprüferin und ein Softwareentwickler. Wir hatten alle dasselbe Problem in unseren früheren Jobs gesehen: Unternehmen verloren sich in Excel-Tabellen und veralteten Prozessen.

Also bauten wir etwas Besseres. Keine aufgeblähte Software, keine leeren Versprechen. Nur ein klares System, das Geschäftsführern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne dass sie wochenlang Daten zusammentragen müssen.

Mittlerweile arbeiten wir mit über 140 Unternehmen in ganz Deutschland zusammen. Und wir lernen von jedem einzelnen dazu.

Professionelles Arbeitsumfeld mit Finanzanalyse-Tools

Was uns antreibt

Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – jeden Tag, bei jedem Projekt.

Klarheit vor Komplexität

Finanzen müssen nicht kompliziert sein. Wir übersetzen Zahlen in verständliche Einsichten, die sofort umsetzbar sind. Keine Fachbegriffe, nur klare Antworten.

Ehrlichkeit zählt

Wenn eine Prognose unsicher ist, sagen wir das. Wenn ein Plan Risiken birgt, sprechen wir darüber. Vertrauen entsteht durch Transparenz, nicht durch geschönte Präsentationen.

Langfristig denken

Schnelle Erfolge sind schön – aber wir planen für Jahre, nicht für Quartale. Unsere Strategien berücksichtigen Marktzyklen, Wachstumsphasen und mögliche Hindernisse auf dem Weg.

Die Köpfe hinter varquelynso

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Controlling, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen – weil wir sie selbst erlebt haben.

Porträt von Linus Havemann

Linus Havemann

Gründer & Strategieberater

Nach zwölf Jahren als CFO in der Logistikbranche weiß Linus, wie man auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt. Er entwickelt Budgetmodelle, die tatsächlich funktionieren – auch wenn sich die Rahmenbedingungen ändern.

Porträt von Thaddäus Fürst

Thaddäus Fürst

Finanzanalyst & Prognosespezialist

Thaddäus hat einen Blick für Muster, die anderen entgehen. Mit Hintergrund in quantitativer Analyse und acht Jahren Erfahrung in der Finanzmodellierung hilft er Unternehmen, realistische Szenarien für die nächsten drei bis fünf Jahre zu entwickeln.

Wohin wir gehen

Die Finanzwelt verändert sich schneller als je zuvor. Automatisierung, neue Reporting-Standards, volatile Märkte – mittelständische Unternehmen brauchen Partner, die mit diesen Entwicklungen Schritt halten können.

Bis Ende 2026 wollen wir unsere Analysemethoden so verfeinern, dass wir nicht nur vergangene Trends erkennen, sondern auch präzisere Vorhersagen für unterschiedliche Branchenszenarien treffen können. Wir investieren in Forschung und arbeiten mit Universitäten zusammen, um bessere Prognosewerkzeuge zu entwickeln.

Aber bei aller Technik bleibt eines zentral: der direkte Austausch mit unseren Kunden. Denn die beste Software nützt nichts, wenn sie an der Realität vorbeigeht.

Lassen Sie uns sprechen